Schwellvers

Schwellvers
Schwellvers,
 
Vers, der aufgrund einer erhöhten Silbenzahl »aufgeschwellt« ist und damit über die übliche Länge hinausgeht. Der Begriff wird namentlich für die germanische Stabreimdichtung verwendet; so finden sich im altenglischen »Beowulf« Schwellverse, besonders auffällig auch im altsächsischen »Heliand«, wo der Halbvers der Langzeile bis zu 19 Silben haben kann (mit silbenreichen Eingangssenkungen, Spaltung von Hebungen und Senkungen im Versinnern, mehr als zwei Hebungen im Halbvers).

* * *

Schwẹll|vers, der (Verslehre): durch vergrößerte Silbenzahl aufgeschwellte Form des Stabreims.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heliand — Seite aus der Münchner Handschrift Berliner Fragment Der Heli …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”